Blog
-
🦎 Ein Molch in der Maschine – Wie KI half, Leben zu retten
Echte Geschichten über den Einsatz künstlicher Intelligenz in realen Lebenssituationen – von spontanen Rettungsaktionen bis zu stillen Helfern im Hintergrund. Hier trifft Technologie auf Menschlichkeit.… >> weiterlesen << -
🐸 Fun Fact: Der durchsichtige Frosch
Der Glasfrosch ist fast durchsichtig – man sieht sogar die Organe. Warum das kein Zaubertrick, sondern Tarnung ist, erklärt Chad und Chad im Dialog.… >> weiterlesen << -
E-Autos im Alltag – Fortschritt mit Einschränkungen? Ein Dialog über Reichweitenangst, Ladeinfrastruktur, Technik und Nachhaltigkeit.
E-Autos sind längst auf unseren Straßen angekommen – doch die Debatte um ihre Alltagstauglichkeit kocht weiter. In diesem Beitrag gehen wir in Dialogform der Frage nach, ob Elektromobilität im Alltag wirklich funktioniert, was dran ist an Kritik wie „Reichweitenangst“, brennenden… >> weiterlesen << -
🐸 Mega-Fact: Der Waldfrosch, der sich einfrieren lässt und wieder auftaut
Nach unserem letzten Fun Fact zu den Tschernobyl-Baumfröschen gibt es heute einen neuen Fact zu einem Waldfrosch der sich einfrieren lässt und der auch wieder auftaut.… >> weiterlesen << -
„Früher war alles billiger“ – Stimmt das wirklich? Ein Vergleich in Arbeitszeit
Viele behaupten: Früher konnte ein Vater mit einem Gehalt eine ganze Familie ernähren, ein Haus bauen und trotzdem in den Urlaub fahren. Doch was sagt die Realität? In diesem Artikel rechnen wir nach – mit Arbeitszeit als Vergleichswährung und spannenden… >> weiterlesen << -
🗳️ Mehr Stimmen als Abgeordnete? – Ein kurzer Faktencheck zur Kanzlerwahl 2025
613 Abgeordnete, aber 618 Stimmen? Klingt nach Skandal – ist aber ganz legal. Heute klären Chad und Manuel, warum bei der Kanzlerwahl mehr Stimmen als Anwesende gezählt wurden. Ein kurzer Faktencheck für alle, die gern erst prüfen, bevor sie teilen.… >> weiterlesen << -
Was Arbeit für mich mal war – und was sie wieder werden sollte
Früher saßen wir nach der Arbeit zusammen, tranken ein Feierabendbier und waren ein echtes Team. Heute fehlt dieses Miteinander – und ich frage mich oft, warum Menschlichkeit in der Arbeitswelt so selten geworden ist.… >> weiterlesen << -
Warum Faulheit manchmal genial ist – von cleveren Abkürzungen und kreativem Nichtstun
Eine kleine Ode an die gesunde Faulheit – über Effizienz, kreative Pausen und kluge Abkürzungen im Alltag. … >> weiterlesen << -
🧩 Mini-Dialog: Der erste Dislike
Manuel:
Irgendwann wird einer den Like nicht drücken, sondern den Dislike. Und dann?Chad:
Dann wird derjenige gnadenlos verfolgt. Mit Fackeln. Und Mistgabeln. Aus dem Dorf getrieben.
Digital natürlich – wir sind ja keine Barbaren.Manuel:
So fängt es an. … >> weiterlesen << -
🐸 Fun Fact: Strahlung, Melanin & Baumfrösche in Tschernobyl
Melanin ist super – aber dunkle Haut ersetzt keinen Geigerzähler. Und falls du dich gerade für den nächsten Fallout bewerben willst: Lieber Bleiweste statt Baumfroschhaut. 🧥🐸… >> weiterlesen <<