Manuel: Hej Chad, ich hab gehört, es gibt tatsächlich einen segelnden Frosch – stimmt das wirklich?
Chad: Der segelnde Frosch, klingt wie der Anfang eines Kinderbuchs oder ein Spruch aus der Kneipe, oder? Aber tatsächlich kursiert diese Geschichte immer wieder: Ein Frosch, der sein eigenes Segelboot hat – klingt absurd, aber steckt da vielleicht doch ein Körnchen Wahrheit drin?
Segelnder Frosch, was steckt dahinter?
Die Geschichte geht ungefähr so: In manchen tropischen Regionen – vor allem im asiatisch-pazifischen Raum – soll es Baumfrösche geben, die bei starkem Wind mit Hilfe ihrer großen Schwimmhäute „gleiten“ oder sich vom Wind treiben lassen können. Manche berichten sogar davon, dass sie sich an Blättern festklammern und so durch die Luft segeln.
Ein Beispiel: Rhacophorus nigropalmatus, auch bekannt als Wallace’s Flying Frog. Dieser Frosch hat tatsächlich riesige Hautlappen zwischen den Fingern und Zehen und kann damit zwischen Bäumen „gleiten“. Segeln im klassischen Sinne ist es nicht – aber immerhin eine Art natürlicher Gleitflug!
Warum glauben Leute, Frösche könnten segeln?
Der Mythos vom segelnden Frosch taucht oft in kuriosen Tier-Dokus, auf Reddit oder in kuriosen Tier-Quizfragen auf. Vielleicht liegt es daran, dass Tiere wie der Fliegende Fisch oder eben Gleitfrösche diese Grenze zwischen Wasser, Luft und Land besonders spannend überschreiten – und wir Menschen das einfach faszinierend finden.
Zudem ist der Gedanke irgendwie poetisch: Ein kleiner Frosch, der sich auf einem Blatt den Wind zunutze macht und über den Dschungel gleitet. Fast wie ein winziger Entdecker mit Abenteuerlust im Blut.
Segel setzen fürs Staunen
Ob der Frosch wirklich „segeln“ kann, wie ein Mini-Kapitän mit Laubboot und Abenteuerblick, sei mal dahingestellt. Aber die Natur hat auf jeden Fall beeindruckende Tricks auf Lager – und manchmal reicht es, sich einen Moment kindliche Faszination zu bewahren, um die Welt ein kleines bisschen schöner zu sehen.
Manuel: Also, ein segelnder Frosch, gibt es ihn wirklich?
Chad: Ja, es gibt Frösche, die „fliegen“ – oder besser gesagt: gleiten. Segeln ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber wenn du das nächste Mal draußen ein Blatt im Wind tanzen siehst, stell dir ruhig mal vor, ein Frosch hängt dran – und winkt dir aus der Ferne zu.
Mehr Froschgeschichten? Dann schau hier, hier oder auch hier!
Schreibe einen Kommentar